
DAIWA Steez Ruten - Die Komplettübersicht mit allen Modellen im Überblick
- DAIWA STEEZ Ruten – Alle Modelle im Überblick
- Neuheiten
- Bass (JP)
- Racing Design (JP)
- XT Bass (US)
- AGS Bass (US)
- SVF XBD (US)
- SVF COMPILE-X (US)
- Ressourcen
Früher oder später stolpert so gut wie jeder „vernünftige“ Tackle-Affe über die unter dem Sub-Label „Steez“ offerierten Baitcast- und Spinnruten von DAIWA. Modellbezeichnungen wie TOPGUN, HERMIT, FLOGGER, HARRIER oder MACHINE GUN CAST elektrisieren die Nerds schon bei der leisesten Erwähnung und stehen selbst nach über 10 Jahren „DAIWA Steez Ruten“ – neben einigen anderen Brands – noch immer für das Maß der Dinge.
Über den Sinn der bis zu 1000 EUR teuren Investition für eine direkt aus Japan importierte Steez Rute soll es hier nicht gehen. Ich persönlich stehe mit „nur“ halb so teuren Ruten an einem Punkt, der aktuell keine Wünsche offen lässt, liebäugele hin und wieder aber schon mit der ein oder anderen Steez. Und genau hier gingen die anfänglichen Herausforderungen los.
Woher bekomme ich die DAIWA Ruten? Welche Steez Ruten gibt es überhaupt und welches Modell ist das richtige für mich? Wen / wo kann ich vorab Fragen, um hinsichtlich des reelen Wurfgewichts und der Aktion nicht die Katze im Sack zu kaufen? Sind die Steez-Ruten ihr Geld wert? Was kosten die Ruten bei Bestellung in Japan oder Amerika (…)
Auf alle Fragen kann und will ich in diesem Beitrag keine Antwort geben. Das würde den Rahmen sprengen – wie Du gleich siehst. Aber ich kann dir im ersten Schritt extrem viel Fleißarbeit bei der Suche nach den über 75 unterschiedlichen Steez-Ruten, im 6 Modellreihen umfassenden JDM / USDM Rutenwald abnehmen. Gewürzt mit Neuheiten und den wichtigsten Steez-Ressouren im Netzt sollte es dieser Komplettübersicht an nichts fehlen. Los geht’s!
Neuheiten im 2018er Steez Ruten-Lineup
Updates & Aktualisierungen
DAIWA STEEZ Racing Design - 651L + XS-SMT, 671 ML + FS & 631 MLFB
Für das Jahr 2018 wurden im JDM-Lineup der DAIWA Steez Racing Design Rutenserie zwei neue Spinnings und eine neue Baitcaster vorgestellt: SKYBOLT TECHNICAL TUNE, KINGBOLT POWER TUNE und SKYRAY RACING TUNE. Damit wächst das Premium-Lineup auf Basis der TORAY T1100G Nano-Banks auf insgesamt sechs Ruten an.
Ob die Racing Design Serie langfristig die gleiche Ausbaustufe wie das „reguläre“ JDM-Lineup erreicht, bleibt abzuwarten. Hier stehen für 2018 nämlich ebenfalls 3 + 1 neue Ruten im Programm: STORM SHADOW, SKYFLASH POWERTUNE und KINGVIPER SHORE CASTING. In allen anderen Modellreihen wurden exklusive der DAIWA Steez KINGBOLT 60TH Limited Edition keine weiteren Neuheiten angekündigt.
DAIWA Steez Bass Rutenserie
Das Original Steez JDM-Lineup
Herzlich willkommen in der Königsklasse! Ursächlich für den über 10-jährigen Erfolg, bilden die Casting und Spinning Rods aus dem japanischen DAIWA Steez Ruten-Lineup das Fundament für alle nachfolgenden Modellreihen unter gleichem Sub-Label.
Gemein hin gelten die werkseitigen Angaben zum Wurfgewicht und der Schnurklasseempfehlung als zuverlässige Indikatoren für eine solide Performace-Einschätzung der einzelnen Modelle. Da sich DAIWA in den JDM-Lineups bis heute sämtliche Angaben zum Taper spart, gibt es ersatzweise eine Köderempfehlungen für jedes einzelne Steez-Rütchen in der orig. Produktbeschreibung.
Um den Rahmen der Tabelle nicht zu sprengen, habe ich die Köderempfehlungen, den Griffaufbau und die in der jeweiligen Rute verbauten Technologien in der Spalte „Design / Baits“ hinterlegt (Icon mit Auge, klicken, glücklich sein). Die Spalte „SVF Compile-X“ ist für alle grundnah angelnden Gummitierspezialisten interessant. Wer also eine besonders sensible Steez-Rute sucht, hält Ausschau nach dem Häkchen.
Technologien (variieren je nach Modell): ESS, SVF, SVF Nano Plus, SVF Compile-X, Low Modulus, X-Tourque, X45, 3DX, Super Metal Top, Solid Slim, Full FUJI Titanium Frames mit SiC Inlays
Preise & Verfügbarkeiten: UVP 51.000 – 69.000 YEN (ca. 400 – 520 EUR zzgl. Porto, Verpackung, Zoll, Steuern), JDM (Japanese Domestic Market), www.plat.co.jp, japanlureshop.com, alternativ in französischen Shop umsehen / in Deutschland „offiziell“ nicht erhältlich
Modell | Länge / Teilung | Gewicht | Blank Ø Tip / Base mm | Wurf gewicht | Schnur klasse (F) | Kohle faser anteil | SVF Compile-X | Design Baits |
DAIWA Steez Casting | ||||||||
LIGHTNING II 631LFB-LM | 1,91 m 1 / 191 cm | 100 g | 1,8 / 10,9 | 1,8 – 12 g | 4 – 12 lb | 91 % | – | |
SKYRAY 631MLFB-SV | 1,91 m 1 / 191 cm | 84 g | 1,6 / 9,9 | 1,8 – 11 g | 5 – 12 lb | 99 % | ✔ | |
LIBERATOR 631MHRB | 1,91 m 1 / 191 cm | 108 g | 2,1 / 10,9 | 5 – 28 g | 8 – 16 lb | 96 % | – | |
HERMIT 641LXB-ST | 1,93 m 1 / 193 cm | 92 g | 1,3 / 8,9 | 0,9 – 7 g | 4 – 10 lb | 91 % | – | |
BLITZ 651MLRB-LM | 1,96 m 1 / 196 cm | 96 g | 1,9 / 10,9 | 2,7 – 21 g | 6 – 16 lb | 91 % | – | |
BLITZ Power Plus 651MLMRB-LM | 1,96 m 1 / 196 cm | 107 g | 2,1 / 10,9 | 2,7 – 21 g | 5 – 12 lb | 87 % | – | |
SPECTER 651MMHRB | 1,96 m 1 / 196 cm | 114 g | 2,0 / 10,9 | 5 – 28 g | 8 – 14 lb | 85 % | – | |
MACHINE GUN CAST 0.5 661MLFB | 1,98 m 1 / 198 cm | 91 g | 1,9 / 10,4 | 2,7 – 14 g | 6 – 14 lb | 100 % | – | |
MACHINE GUN CAST Type I 661MRB-XTQ | 1,98 m 1 / 198 cm | 106 g | 2,0 / 9,9 | 3,5 – 21 g | 8 – 12 lb | 81 % | – | |
MACHINE GUN CAST 1.5 661MFB | 1,98 m 1 / 198 cm | 97 g | 2,1 / 10,9 | 3,5 – 21 g | 8 – 14 lb | 100 % | – | |
WERE WOLF 661MFB-SV | 1,98 m 1 / 198 cm | 95 g | 1,9 / 10,9 | 3,5 – 21 g | 8 – 12 lb | 99 % | ✔ | |
MACHINE GUN CAST Type II 661MHRB-XTQ | 1,98 m 1 / 198 cm | 113 g | 1,9 / 9,9 | 5 – 28 g | 8 – 14 lb | 84 % | – | |
FLOGGER 671HMHFB | 2,01 m 1 / 201 cm | 107 g | 1,7 / 10,9 | 7 – 28 g | 10 – 14 lb | 88 % | – | |
SKYRAY Power Plus 681MLMFB-SV | 2,03 m 1 / 203 cm | 90 g | 1,8 / 10,9 | 2,3 – 18 g | 7 – 14 lb | 100 % | ✔ | |
BLACK JACK 681MMHFB-SV | 2,03 m 1 / 203 cm | 97 g | 2,0 / 10,0 | 5 – 28 g | 8 – 14 lb | 99 % | ✔ | |
MACHINE GUN CAST Type III 691HMHFB | 2,06 m 1 / 206 cm | 111 g | 2,1 / 11,9 | 7 – 28 g | 10 – 14 lb | 99 % | – | |
BLENHEIM 691HFB | 2,06 m 1 / 206 cm | 132 g | 2,5 / 12,9 | 7 – 42 g | 16 – 30 lb | 87 % | – | |
LIGHTNING 610 6101ML/MHFB-LM | 2,08 m 1 / 208 cm | 109 g | 1,8 / 11,9 | 2,7 – 21 g | 8 – 16 lb | 100 % | – | |
FIREWOLF SHORE CASTING SC 6111M/MHRB | 2,11 m 1 / 211 cm | 112 g | 1,8 / 12,8 | 3,5 – 28 g | 8 – 20 lb | 100 % | – | |
KINGVIPER SHORE CASTING SC 6111HSB | 2,11 m 1 / 211 cm | 105 g | 2,7 / 12,8 | 7 – 100 g | 14 – 25 lb | 100 % | – | |
HUSTLER 701MH/HFB | 2,13 m 1 / 213 cm | 110 g | 2,1 / 12,8 | 5 – 42 g | 12 – 25 lb | 100 % | – | |
FLANKER 70MHFB-SV | 2,13 m 1 / 213 cm | 113 g | 2,2 / 10,8 | 7 – 28 g | 10 – 14 lb | 99 % | ✔ | |
HARRIER F SPEC 7011MMLXB-SV | 2,16 m 1 / 216 cm | 99 g | 1,6 / 10,9 | 1,8 – 14 g | 6 – 12 lb | 99 % | ✔ | |
HARRIER 7011H/MHFB-SV | 2,16 m 2 / 180 cm | 108 g | 2,0 / 12,8 | 7 – 35 g | 14 – 20 lb | 100 % | ✔ | |
SKY PIRATE 721MHFB-LM | 2,18 m 2 / 181 cm | 121 g | 2,2 / 12,8 | 7 – 42 g | 10 – 25 lb | 100 % | – | |
TOP GUN 721MH/HRB | 2,18 m 1 / 218 cm | 120 g | 2,2 / 12,8 | 5 – 42 g | 12 – 25 lb | 100 % | – | |
STRIKE FORCE 721MH/HXB-SV | 2,18 m 1 / 218 cm | 120 g | 1,9 / 12,9 | 5 – 42 g | 12 – 20 lb | 99 % | ✔ | |
WELLESLEY 721HFB | 2,18 m 1 / 218 cm | 133 g | 2,1 / 12,9 | 7 – 42 g | 14 – 20 lb | 94 % | – | |
SKYHAWK 731MRB-LM | 2,21 m 1 / 221 cm | 116 g | 1,9 / 12,8 | 5 – 28 g | 8 – 16 lb | 100 % | – | |
DAIWA Steez Spinning | ||||||||
SEEKBAT 5111ULXS-SP | 1,80 m 1 / 180 cm | 109 g | 1,0 / 7,9 | 0,4 – 3,5 g | 1.5 – 3 lb | 99 % | – | |
FASTHAWK 6011UL/LXS-SMT | 1,85 m 1 / 185 cm | 95 g | 0,8 / 8,9 | 0,4 – 3,5 g | 2 – 5 lb | 92 % | – | |
SKYFLASH POWERTUNE 6011L/MLXS | 1,85 m 1 / 185 cm | 95 g | 1,5 / 9,9 | 0,9 – 11 g | 2,5 – 8 lb | 100 % | – | |
SKYFLASH SMT 621LXS-SMT | 1,88 m 1 / 188 cm | 91 g | 1,5 / 9,9 | 0,9 – 3,5 g | 2,5 – 5 lb | 99 % | – | |
FIREHAWK 631UL/LFS-SMT | 1,91 m 1 / 191 cm | 97 g | 0,9 / 8,9 | 0,4 – 3,5 g | 2 – 5 lb | 92 % | – | |
KINGBOLT F SPEC 641LFS-SV | 1,93 m 1 / 193 cm | 96 g | 1,6 / 9,9 | 0,9 – 3,5 g | 2,5 – 5 lb | 99 % | ✔ | |
HELLFIRE 641MLFS-SMT | 1,93 m 1 / 193 cm | 99 g | 1,7 / 10,9 | 1,8 – 11 g | 4 – 8 lb | 99 % | – | |
SKYBOLT 651LFS | 1,96 m 1 / 196 cm | 100 g | 1,5 / 9,9 | 0,9 – 3,5 g | 2.5 – 5 lb | 93 % | – | |
STORM SHADDOW 661ML/LRS-LM | 1,98 m 1 / 198 cm | 102 g | 2,0 / 01,9 | 1,8 – 7 g | 4 – 8 lb | 100 % | – | |
KINGBOLT 681MLFS-SV | 2,03 m 1 / 203 cm | 97 g | 1,7 / 10,9 | 1,8 – 11 g | 4 – 8 lb | 100 % | ✔ | |
KINGBOLT 60TH 681MLFS-SV AGS | 2,03 m 1 / 203 cm | ? g | 1,7 / 10,9 | 1,8 – 11 g | 4 – 8 lb | 100 % | ✔ |
DAIWA Steez Racing Design Rutenserie
Ultimate JDM Premium Baitcast und Spinnruten

DAIWA Steez Racing Design Rutenserie
Immer wenn du denkst „es geht nicht besser“, kommt DAIWA mit der nächsten Keule um die Ecke! Die DAIWA Steez Racing Design Rutenserie startete 2017 mit nur drei Modellen, wurde 2018 um drei weitere Ruten erweitert und bringt es somit auf derzeit 4 Baitcast- und 2 Spinnruten. In der Racing Design Serie basieren alle Ruten auf dem neuen TORAY T1100G Nano-Blank, bzw. in daiwanesisch „SVF Compile-X Nano Plus“ und sind durchgehend mit DAIWA AGS Ringsätzen bestückt.
In puncto Sensibilität, Performance und Ausstattungsmerkmale stellt die Steez Racing Design Rutenserie das derzeit obere Ende im DAIWA-Rutenhimmel dar – mehr geht nicht. Alle bisher verfügbaren Modelle sind ausgewiesene Softbait-Ruten für grundnahe Anwendung (Jigs, Rigs). Optisch trennt sich DAIWA vom gewohnten schwarzen Grundton mit Duplon-Griff und setzt im neuen Lineup voll auf schwarz-rot-silberne Aufbauten mit Korkgriff.
Technologien (variieren je nach Modell): ESS, AGS, NANO Plus, SVF Compile-X Nano Plus, X45, 3DX, Super Metal Top, AIR Sensor, TORAY T1100G Nano-Blanks
Preise & Verfügbarkeiten: UVP 91.000 – 98.000 YEN (ca. 680 – 730 EUR zzgl. Porto, Verpackung, Zoll, Steuern), JDM (Japanese Domestic Market), www.plat.co.jp, japanlureshop.com, 7seasproshopthai.com, in Deutschland „offiziell“ nicht erhältlich
Modell | Länge / Teilung | Gewicht | Blank Ø Tip / Base mm | Wurf gewicht | Schnur klasse (F) | Kohle faser anteil | SVF Compile-X NANO | Design / Baits |
DAIWA Steez Racing Design Casting | ||||||||
SKYRAY RACING TUNE STZ RD 631MLFB | 1,91 m 1 / 191 cm | 88 g | 1,8 / 10,4 | 3,5 – 14 g | 6 – 14 lb | 99 % | ✔ | (BC) |
STZ RD 641ML+XB-SMT | 1,93 m 1 / 193 cm | 95 g | 2,0 / 9,9 | 3,5 – 18 g | 8 – 14 lb | 99 % | ✔ | (BC) |
STZ RD 681M/MLFB | 2,03 m 1 / 203 cm | 96 g | 2,0 / 10,4 | 3,5 – 18 g | 8 – 14 lb | 99 % | ✔ | (BC) |
STZ RD 7011HRB | 2,16 m 2 / 188 cm | 114 g | 2,6 / 14,9 | 11 – 42 g | 12 – 25 lb | 99 % | ✔ | (BC) |
DAIWA Steez Racing Design Spinning | ||||||||
SKYBOLT TECHNICAL TUNE STZ RD 651L+XS-SMT | 1,96 m 1 / 196 cm | 72 g | ? / ? | 1,4 -7 g | 3 -6 lb | 99 % | ✔ | (SP) |
KINGBOLT POWER TUNE STZ RD 671ML+FS | 2,01 m 1 / 201 cm | 80 g | 1,7 / 10,4 | 2,7 – 14 g | 5 – 10 lb | 99 % | ✔ | (SP) |
DAIWA Steez XT Bass Rutenserie
9 Casting Ruten, 4 Spinnings

DAIWA STEEZ XT Bass Rutenserie
Was ist zu tun, wenn eine Rutenserie im Heimatland Japan einen so hohen Stellenwert unter den „Bassern“ eingenommen hat, wie das reguläre Steez JDM-Lineup? Genau, man nimmt den nordamerikanischen Markt ins Visier, reduziert die Anzahl der Modelle, passt die Rutenlängen an, dampf die Ausstattungsmerkmale so ein, dass die neue Serie auch für Amerikaner leicht verdaulich ist und schon steht das DAIWA Steez XT Bass USDM-Lineup in den Regalen.
Alle Unkenrufen zum trotzt lassen sich unter den 13 einteiligen XT Bass Rods durchaus potente und verhältnismäßg erschwingliche Ruten für den Kampf „Mensch gegen Maschine“ finden, z.B. die 8 Fuß Modelle für Deep Diving Cranks oder 10 Inch Swimbaits.
Homogen im Einheitsdesign aufgebaut basieren alle Steez XT Bass Ruten auf DAIWAs SVF HIGH MODULUS CARBON GRAPHITE Technologie, X45 sowie Titanium Frames mit Alconite Inlays. Wer also auf lange schwarze Ruten (mit Steez-Aufkleber) abfährt und grobes Gerät zum „fairen“ Preis sucht, der ist im XT Bass Lineup gut aufgehoben.
Technologien X45, SVF, FUJI Titanium Frames mit Alconite Inlays, EVA fore screw nut, Split grip
Preise & Verfügbarkeiten: 290 – 350 Dollar (ca. 230 – 280 EUR zzgl. Porto, Verpackung, Zoll, Steuern), USDM (United States Domestic Market), tackledirect.com, tacklewarehouse.com, zeitweise auch in Deutschland erhältlich gewesen
Modell | Länge / Teilung | Wurf gewicht | Schnur klasse (F) | Power | Action | Ringe | Köder | Griff |
DAIWA Steez XT Bass Casting | ||||||||
STZXT701MHFB | 2,13 m 1 / 213 cm | 7 – 28 g | 12 – 20 lb | MH | Fast | 9 | Allround | (A) |
STZXT701MRB | 2,13 m 1 / 213 cm | 3,5 – 28 g | 8 – 20 lb | M | Regular | 9 | Allround | (A) |
STZXT711HFB | 2,16 m 1 / 216 cm | 7 – 42 g | 16 – 30 lb | H | Fast | 9 | Allround | (B) |
STZXT721MHRB | 2,18 m 1 / 218 cm | 7 – 39 g | 12 – 25 lb | MH | Regular | 9 | Allround | (C) |
STZXT741XHFB | 2,24 m 1 / 224 cm | 14 – 57 g | 55 – 80 lb (Braid) | XH | Fast | 9 | Frogs | (C) |
STZXT801MHRB | 2,44 m 1 / 244 cm | 7 – 42 g | 12 – 25 lb | MH | Regular | 9 | Cranks | (C) |
STZXT801MHFB | 2,44 m 1 / 244 cm | 5 – 10″ Swimbaits | 15 – 30 lb | MH | Regular | 11 | Swimbaits | (D) |
STZXT801HFB | 2,44 m 1 / 244 cm | 7 – 42 g | 16 – 30 lb | H | Fast | 9 | Flipping | (C) |
STZXT801HXB | 2,44 m 1 / 244 cm | 14 – 42 g | 30 – 55 lb (Braid) | H | Ex-Fast | 9 | Flipping | (C) |
DAIWA Steez XT Bass Spinning | ||||||||
STZXT701MLFS | 2,13 m 1 / 213 cm | 0,4 – 7 g | 3 – 10 lb | ML | Fast | 9 | Allround | (SP) |
STZXT701MLXS | 2,13 m 1 / 213 cm | 0,4 – 7 g | 3 – 10 lb | ML | Ex-Fast | 9 | Allround | (SP) |
STZXT701MFS | 2,13 m 1 / 213 cm | 0,4 – 10 g | 4 – 12 lb | M | Fast | 9 | Allround | (SP) |
STZXT701MHFS | 2,13 m 1 / 213 cm | 3,5 – 21 g | 6 – 14 lb | MH | Fast | 9 | Allround | (SP) |
DAIWA Steez AGS Bass Rutenserie
8 Baitcast-Ruten, 5 Spinnings

DAIWA STEEZ AGS Bass Rutenserie
Für die DAIWA Steez AGS Bass Rutenserie gelten im Grunde die gleichen Voraussetzungen wie für die XT-Rods. Speziell auf den amerikanischen Markt ausgerichtet bietet DAIWA mit den Steez AGS Bass Ruten all jenen ein Upgrade an, die für ein Mü mehr Ausstattung die Brieftasche fast doppelt soweit öffnen würden.
Ob die mittlerweile über 10 Jahre alten DAIWA AGS Ringsätze, der zum Lieferumfang gehörende FUJI Hook Keper und die Rod Sleve auch heute noch den enormen Aufpreis wert sind, wage ich zu bezweifeln. Weniger hübsche, dafür aber technisch mindestens gleichwertige Alternativen gibt es spätestens seit FUJI TORZITE. Hier nochmal das damals wie heute aktuelle Werbeversprechen:
DAIWA AGS Kohlefaser-Rutenringe
Technologien: X45, SVF, AGS Air Guide System, FUJI Alconite Spitzenring, Split grip mit Air Foam, lasergravierte Abschlusskappe, Rod Sleeve, FUJI Hook Keeper
Preise & Verfügbarkeiten: 529 – 599 Dollar (ca. 430 – 480 EUR zzgl. Porto, Verpackung, Zoll, Steuern), USDM (United States Domestic Market), tackledirect.com, tacklewarehouse.com, STZAGSB 28G auch in Deutschland erhältlich / alternativ in französischen Shops umsehen
Modell | Länge / Teilung | Wurf gewicht | Schnur klasse (F) | Power | Action | Ringe | Köder | Griff |
DAIWA Steez AGS Bass Casting | ||||||||
STZ711MHXB-AGS | 2,16 m 1 / 216 cm | 7 – 28 g | 10 – 20 lb | MH | Ex-Fast | 9 | Worm, Jigging | (A) |
STZ711HFB-AGS | 2,16 m 1 / 216 cm | 7 – 42 g | 16 – 30 lb | H | Fast | 9 | Worm, Jigging | (A) |
STZ721MHRB-AGS | 2,18 m 1 / 218 cm | 7 – 39 g | 12 – 25 lb | MH | Regular | 9 | Topwater, Cranks | (A) |
STZ741XHFB-AGS | 2,24 m 1 / 224 cm | 14 – 56 g | 55 – 80 lb (Braid) | XH | Fast | 9 | Frogs | (B) |
STZ761HFB-AGS | 2,28 m 1 / 228 cm | 7 – 42 g | 16 – 30 lb | H | Fast | 9 | Flipping | (B) |
STZ791XHFB-AGS | 2,36 m 1 / 236 cm | 14 – 65 g | 55 – 80 lb (Braid) | XH | Fast | 9 | Frogs | (B) |
STZ801MHRB-AGS | 2,44 m 1 / 244 cm | 7 – 39 g | 12 – 25 lb | MH | Regular | 9 | Topwater, Cranks | (B) |
STZ801HXB-AGS | 2,44 m 1 / 244 cm | 14 – 42 g | 30 – 55 lb (Braid) | H | Ex-Fast | 9 | Flipping | (B) |
DAIWA Steez AGS Bass Spinning | ||||||||
STZ701MLFSA-AGS | 2,13 m 1 / 213 cm | 1,7 – 10 g | 4 – 12 lb | ML | Fast | 9 | Finesse | (A) |
STZ701MLXSA-AGS | 2,13 m 1 / 213 cm | 0,4 – 7 g | 3 – 10 lb | ML | Ex-Fast | 9 | Finesse | (A) |
STZ701MFSA-AGS | 2,13 m 1 / 213 cm | 3,5 – 21 g | 6 – 14 lb | M | Fast | 9 | Finesse | (B) |
STZ701HFSA-AGS | 2,13 m 1 / 213 cm | 7 – 28 g | 8 – 17 lb | H | Fast | 9 | Finesse | (B) |
STZ761MMLFS-AGS | 2,28 m 1 / 228 cm | 0,4 – 21 g | 8 – 12 lb | M-ML | Fast | 9 | Finesse | (B) |
DAIWA Steez SVF-XBD Rutenserie
1x Baitcaster, 1x Spinnrute

DAIWA STEEZ SVF XBD Rutenserie
Ebenfalls seit fast 10 Jahren am Start (Produktvorstellung 2009 auf der ICAST), sind die zwei Modelle in der DAIWA Steez SVF-XBD Rutenserie speziell für das Angeln mit „schweren“ geflochtenen Schnüren entwickelt worden. Bei Schnurklasseempfehlungen von 20 bis 80 Pfund sollten die Blanks den unter voller Last auftretenden Kräften natürlich Stand halten und sind dementsprechend robust konstruiert.
Die Daiwa Steez SVF-XBD Ruten verfügen über eine Blank-Konstruktion, bei der einseitig gerichtetes Grafit über die gesamte Länge des Rohlings eingelegt wird. Das Ergebnis ist eine extrem leichte Rute mit maximaler Power. Um sämtliche Eventualitäten auszuschließen, sind die beiden SVF-XBD Spinning- und Casting-Ruten durchgehend mit FUJI Titanium Frames und SIC Inlays bestückt.
Technologien: SVF XBD, Air-Beam Rollenhalter mit Air-Foam, Reel Seat mit „Klick“ beim Einrasten der Rolle (Spinning), FUJI Titanium Frames mit SiC-Einlagen
Preise & Verfügbarkeiten: 480 Dollar (ca. 390 EUR zzgl. Porto, Verpackung, Zoll, Steuern), USDM (United States Domestic Market), tackledirect.com, tacklewarehouse.com, nicht in Deutschland erhältlich
Modell | Länge / Teilung | Wurf gewicht | Schnur klasse (F) | Power | Action | Ringe | Köder | Griff |
DAIWA STEEZ SVF XBD Casting | ||||||||
STZ741XHFBA-XBD | 2,24 m 1 / 224 cm | 14 – 56 g | 55 – 80 lb (Braid) | XH | Fast | 9 | Frogs | (C) |
DAIWA STEEZ SVF XBD Spinning | ||||||||
STZ701MHFSA-XBD | 2,13 m 1 / 213 cm | 7 – 21 g | 20 – 40 lb (Braid) | MH | Fast | 9 | Allround | (S) |
DAIWA Steez SVF Compile-X Rutenserie
2 Baitcaster, Eine Spinnrute

DAIWA Steez SVF Compile-X Rutenserie
Besonders viel Feingefühl scheinen die Analysten den US-amerikanischen Bassisten nicht zuzutrauen. Zumindest kann ich mir das mit nur drei Modellen extrem dünn bestückte Lineup der DAIWA Steez SVF Compile-X Rutenserie nicht anders erklären. Als quasi letztes Fragment stehen dami auch hier die sensiblen DAIWA-Blanks auf Grundlage der SVF Compile-X Technologie im Programm.
Technologien: SVF Compile-X, X45, Air-Beam Rollenhalter mit Air-Foam, Reel Seat mit „Klick“ beim Einrasten der Rolle (Spinning), lasergravierte Abschlusskappe, Aluminum Fore-screw Nut, FUJI Titanium Frames mit SiC-Einlagen
Preise & Verfügbarkeiten: 600 – 700 Dollar (ca. 480 – 580 EUR zzgl. Porto, Verpackung, Zoll, Steuern), USDM (United States Domestic Market), tackledirect.com, tacklewarehouse.com, nicht in Deutschland erhältlich
Modell | Länge / Teilung | Wurf gewicht | Schnur klasse (F) | Power | Action | Ringe | Köder | Griff |
DAIWA STEEZ SVF Compile-X Casting | ||||||||
STZ711HFBA | 2,16 m 1 / 216 cm | 7 – 42 g | 16 – 30 lb | H | Fast | 9 | Flipping | (A) |
STZ802HFBA | 2,44 m 2 / 244 cm | 7 – 42 g | 16 – 30 lb | H | Fast | 9 | Frogs | (A) |
DAIWA STEEZ SVF Compile-X Spinning | ||||||||
STZ681MLFSA | 2,13 m 1 / 213 cm | 1,7 – 10,6 g | 4 – 12 lb (Braid) | ML | Fast | 9 | Finesse | (S) |
Links & Ressourcen
Planet Steez
DAIWA STEEZ - 10th Anniversary (2016)
Zum Abschluss noch die für mich wichtigsten Links und Ressourcen, um sich im Steez-Universum zurecht zu finden. Eine Quelle des Glücks muss ich an dieser Stelle jedoch separat erwähnen: Das deutschsprachige Fishing for Men Forum!
Sobald ihr euch eine Steez rausgepickt habt, könnt ihr die Jungs im F4M vorab mit so gut wie allen Fragen löchern (Blank-Karakteristik, Köderspektrum / Wurfgewicht etc.). Dort findet sich fast immer mindestens ein hilfsbereiter Kollege der aus eigener Erfahrung berichten kann. Hier entlang: Fishing for Men Forum.
- Steez Casting (JP)
- Steez Spinning (JP)
- Steez Racing Design Casting (JP)
- Steez Racing Design Spinning (JP)
- Steez XT (US)
- Steez AGS (US)
- Steez SVF XBD (US)
- Steez SVF COMPILE-X (US)
- Youtube: Daiwa Ultimate Bass
- Facebook: DAIWA Ultimate Bass
- Shop: Steez JDM bei plat.co.jp
- Shop: Steez USDM im tacklewarehouse.com
Need Backup!
Fehler gefunden?
Falls ihr Fehler in der Komplettüberischt gefunden habt oder Informationen nachreichen könnt, würde ich mich über einen Ping per Kommentarfunktion freuen. Betrifft zum Beispiel die alten STEEZ-Ruten. Name + Modellnummer reicht. Um den Rest kümmere ich mich. Stay tuned!